Schematisches noch schematischer zu machen birgt Nachteile. Mir fehlt folgendes: die Darstellung der Wolkendecke (niedrige, mittlere, hohe Bewölkung), der Wolken, aus denen es sowohl schneit als auch regnet (Schneeregen), das Zwei-Stunden-Raster, Rot- und Blaulinie für Temperaturen über u. unter Null (Möglichkeit der Einstellung des Designs bietet dieses nicht; sind alle sehr farbig), die tolle Möglichkeit mittels Zusatzlinien rasch Informationen zu sechs weiteren Wetterdaten zu bekommen (davon blieben nur: Luftdruck u. Taupunkt als wählbare Daueranzeige, wobei man sich fragt, sind beide angezeigt, was was ist), verschwunden ist auch die Einstellung km/h für die Windgeschwindigkeit. Das vorige Design war m. E. deutlich gefälliger u. intuitiver; so weist z. B. das jetzige Zusatzinfo-Kästchen mehr Informationen auf, aber über alle Ecken verteilt; zuvor: oben das Datum, mittig Icon und Temperatur, darunter weitere Daten, so etwas ist besser lesbar. Prima ist die volle Ausnutzung des Displays. Die weiteren Tage im Hochform sind nett; mir reichte bis dato der Zusatzklick zur Anzeige, da Wettervorhersagen für längere Zeiträume allemal mit Vorsicht zu genießen sind. Werde das Ganze vermutlich wieder downgraden, weil ich das intuitive Linien-Design seit Jahren sehr schätze und auch die erstaunliche Zuverlässigkeit der Prognosen.
Kalli2011 about Meteogram for iPhone, v2.0